Stadtnahe Wälder & Naturerlebnisse
Text und Bilder: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Unsere Wälder - Klimabewahrer und Kraftorte
Die Wälder unserer Erde sind vielfältig. Sie sind der Lebensraum für rund zwei Drittel unserer Tier- und Pflanzenarten. Klimawandel, Waldbrände und großflächige Abholzung haben jedoch weltweit einen drastischen Rückgang des Baumbestandes verursacht. Längst ist in unser Bewusstsein gerückt, dass der Wald schützenswert ist: er ist Klimabewahrer, CO2 Speicher und Kraftort. Majestätischen Bauriesen – 1.000 jährige Eiben und 400 Jahre alte Buchen – auch in unseren Breiten finden sich „Urwälder“, deren uralter Baumbestand uns ehrfürchtig staunen lässt.
Erholung, Sport und Waldbaden im Stadtwald Augsburg
Der weitläufige Siebentischpark verbindet Augsburgs City direkt mit dem Stadtwald. Dieser bedeckt immerhin ein Fünftel des Stadtgebiets! Die Bäche im Stadtwald sind Teil des „Augsburger Wassermanagement-Systems“ – sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und zeugen von Augsburgs historischer Trinkwasserversorgung. Attraktive Rad-/ Wander- und Joggingstrecken führen zum Kuhsee und den idyllischen Lechauen, zum Ilsesee und zur Lechstaustufe 23. Siebentischwald, Haunstetter Wald, Gögginger- und Inninger Wald: rund 2.000 Hektar Wald im Stadtgebiet laden zum erholsamen "Waldbaden" und zum Sporteln ein.
Stadtwald Augsburg im Porträt
Stadtwald Augsburg - UNESCO Welterbe
Jogging-Strecken
Museumstipp: Waldpavillon Augsburg
Das Wald-Wander-Museums-Erlebnis im Siebentischwald. Umweltbildung mit Spaß und dem perfekten Naherholungsgebiet direkt vor der Tür!
Waldpavillon Augsburg - weitere Infos
Waldbaden - das Erlebnis
Das Einatmen der Waldatmosphäre „Waldbaden“ stärkt die Gesundheit und die Seele. Erleben Sie den Wald und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag.
Mehr erfahren
Naturpark Westliche Wälder - durchatmen vor den Toren Augsburgs
Unmittelbar vor den Toren Augsburg dehnt sich der Naturpark Westliche Wälder kilometerweit aus. Er ist Augsburgs „grüner Westen“ und wird von drei Flüssen gegrenzt: der Wertach im Osten, der Mindel im Westen und der Donau im Norden. Die liebliche Kulturlandschaft mit waldreichen Höhenzügen, grünen Tälern und naturnahen Gewässern hat sich über die Jahrtausende entwickelt. Harmonisch in die Täler eingebettete Ortschaften warten mit etlichen Sehenswürdigkeiten und einladender Gastronomie auf. Ein wunderbares Naherholungsgebiet, durchzogen von zahlreichen markierten Rad-/Wanderwege. Freizeitgenuss und Entspannung abseits großer Menschenmassen ist hier garantiert.
Infos zum Naturpark Westliche Wälder
Museumstipp: Naturpark-Haus Oberschönenfeld
Wald und Forst, Tiere und Pflanzen, Klimawandel und Energiewende. Die sprechenden Bäume Quercus und Fagus führen durch die Ausstellung.
Infos zum Naturpark Haus Oberschönenfeld
Was erleben am Biberbach: Der Biber-Bach-Erlebnis-Pfad
Entlang des Biberbachs gibt es sieben Erlebnisstationen mit drei Themenschwerpunkten: Kneipp, Natur und "Blick zurück". Mit wunderbar gestalteten Uferbereichen soll die Freude am "Unterwegs sein" bei "Groß & Klein" geweckt werden. Spielerische Wissensvermittlung in Verbindung mit Bewegung, fördert die Gesundheit, den Intellekt und die Heimatverbundenheit.
Mehr erfahren
Flyer
Radeln & Wandern
Tourenplanung leicht gemacht
Das Rad- und Wanderwegeportal der Regio Augsburg Tourismus ist perfekt für alle Outdoor-Fans.
Das Tourenportal
Kontakt
Gästeservice
Tel.: +49 (0) 821 / 50207 - 0
Fax: +49 (0) 821 / 50207 - 45
tourismus@regio-augsburg.de
Tipps für spannende Walderlebnisse:
Ludwig-Ganghofer-Wanderwege
Die Geschichte eines berühmten Literaten inmitten der Natur erleben. Der Vater ein königlicher Revierförster, der Sohn ein naturverbundener und gefeierter Autor. Die Ort Welden widmet sich intensiv dieser spannenden Familiengeschichte: Wanderwege mit Erlebnisstationen und eine Audio-Guide-Lauschtour führen durch den ortsumgebenden Wald.
Ludwig Ganghofer
LandArt-Kunstpfad Bonstetten
Der Künstler Hama Lohrmann schuf neun beeindruckende Land-Art Kunstwerke, rein aus Naturmaterial, ohne künstliche oder technische Hilfen. Symbolhaft die fein ziselierten Kreise und Linien aus Holz, Stein und Sand. Eine Audio-Guide-Lauschtour erlaubt Einblicke in den hingebungsvollen Schaffungsprozess, mit dem der Künstler die Schönheit der Natur destilliert und die integralen Bestandteile der Kunstform Land-Art (Veränderung, Vergänglichkeit, Auflösung) in Szene setzt.
Landart
Spurensuche zur Lechfeldschlacht
Spannende Zeitreise: im Jahr 955 wurde vor den Toren Augsburgs Geschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über Bischof Ulrich, König Otto I. und die legendäre Zeit der Ungarneinfälle.
Schlacht auf dem Lechfeld
Spurensuche zur Lechfeldschaft
Weitere Informationen
Wandern im Nordwesten Augsburgs
Wanderwegenetz Holzwinkel Altenmünster
Erholung & Freizeitspaß im Naturpark
Wandern im Naturpark
Radtouren im Naturpark
Tourenvorschläge
Naturpark-Haus Sonderausstellung
Badespaß in Flüssen und Seen
Flößerpark & Wertach vital
Die abgeflachten Flussufer von Lech und Wertach bieten an einigen Stellen Bademöglichkeiten für geübte Schwimmer*innen. Besonders außergewöhnlich das erfrischende Nass im Proviantbach & Eiskanal (eigenen Gefahr).
Flößerpark Augsburg Lechhausen
Naherholungsgebiete
Baden in Flüssen und Seen
Aktuell
Wandermagazin, Ausgabe 210 / 2021
Im Märchenwald der Fugger
Wanderempfehlung - Augsburgs Wälder
a3Kultur Rubrik DASEIN, Ausgabe 03/2022
Durch die Westlichen Wälder bis Krumbach.
Herrliche Rad- & Wanderetappen
Broschüren


Broschüre
Naturpark Augsburg- Westliche Wälder

Broschüre
Botanischer Garten Augsburg


Broschüre