Literatur und Medien
Publikationen zum Augsburger Welterbe
Die folgenden Veröffentlichungen und Medienbeiträge informieren zum Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“ beziehungsweise zu weiteren Sehenswürdigkeiten rund um die historische Augsburger Wasserwirtschaft.
Hier erhältlich
Tourist-Information
Rathausplatz 1, Augsburg
Telefon: +49(0)821 50207-0
E-Mail senden

Magazin | Augsburg und die Region
Augsburgs Wasser: UNESCO-Welterbe

Buch | Der Weg zum UNESCO-Welterbe
Augsburgs historische Wasserwirtschaft

Buch
Der Lech. Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft. Welterbe.

Buch
Welterbe Wasser. Augsburgs historische Wasserwirtschaft

Buch | Führer zu Sehenswürdigkeiten
Wege zum Welterbe Wasserwirtschaft

Buch | Beiträge von 21 Experten zum Wasser
Augsburg und die Wasserwirtschaft

Buch | Studie zur „Unterwelt“
Unbekannte unterirdische Augsburger Kanäle

Buch | Mehr als 40 Kraftwerke im Porträt
Wasserkraft in Augsburg

Buch | Vergleiche im geo-kulturellen Kontext
Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst

Buch | Begleitbuch zur Bewerbung
Historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst in Augsburg

Buch | Ausstellungskatalog
WASSER KUNST AUGSBURG. Die Reichsstadt in ihrem Element

Buch
Das Wasser gehört uns allen. Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können.

Broschüre | Stadt Augsburg
Wasser macht Geschichte. Damals. Heute. Morgen.

Stadtplan | Stadt Augsburg
Amtlicher Innenstadtplan. Das Augsburger Wassermanagement-System
Ausstellung | VDI Augsburg
Ingenieure machen Welterbe
Ausstellung | Regio Augsburg
Denkmäler der Wasserwirtschaft
Aufsatz | „Augsburger Zeiten“ 2018
Augsburgs erstes Wasserwerk: Geheimnisse gelüftet
Aufsatz | „Industriekultur“ 2.18
Fabrikkanäle an Lech und Wertach: Basis der frühen Industrie in Augsburg
Aufsatz | „Augsburger Zeiten“ 2017
Unscheinbare Denkmäler der Wasserwirtschaft
Aufsatz | Wasserwerk am Vogeltor
Ein Denkmal mehr fürs potententielle Welterbe
Aufsatz | top schwaben, Ausgabe 70
Das Welterbe, das Wasser und der Milliardenmarkt
Aufsatz | Neue Westfälische
Deutschlands jüngstes Weltkulturerbe
Bericht | Radio Augsburg