Regio Augsburg Tourismus
  • UNESCO-Welterbe
  • Führungen
  • Sehenswert
  • Museen
  • Aktivitäten
  • Übernachten
  • Gastro
  • Messe&Tagung
  • Tickets
  • Deutsch Englisch - English Italienisch - Italiano Japanisch - 日本語
  1. Regio Augsburg Tourismus
  2. Suche

Webseite durchsuchen

Optionen

Ergebnisse 161 - 170 von 927 für wo finde ich den hofgarten.html (0,024 Sekunden)

Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach [6.78% Relevanz]

Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach Sisi-Schloss Aichach- … Ausstellung geöffnet. Weitere Infos Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach Klausenweg 1 86551 Aichach Tel … Regio Augsburg Tourismus GmbH 2025 Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach, , Kundenbewertungen & … Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth. Das Wasserschloss … und breit einzigartig. Zwei Wappensteine mit den Rauten und mit dem Löwen der Pfalz am Rhein … von Kaiserin Elisabeth. Das Wasserschloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach hatte Herzog Max in … hatte Herzog Max in Bayern als Jagdschloss erworben. Die Tochter des Zither-Maxl" Elisabeth wurde … -Maxl" Elisabeth wurde 1854 zur Kaiserin von Österreich. Im Wasserschloss finden jährlich Ausstellungen … zur Kaiserin von Österreich. Im Wasserschloss finden jährlich Ausstellungen statt. Die neue … Kaiserin von Österreich. Im Wasserschloss finden jährlich Ausstellungen statt. Die neue Dauerausstellung … statt. Die neue

https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/sisi-schloss-aichach-unterwittelsbach - 40.59 KiB

Aichacher Grubet [6.78% Relevanz]

Aichacher Grubet Aichacher Grubet Das Grubet - ein … Stell dir vor, du tauchst in die Geschichte des Aichacher Grubet ein, einem bedeutenden Erzabbaurevier aus … Kleinen auf ihre Kosten kommen. Weitere Infos Aichacher Grubet Am Grubet 1 86551 Aichach Tel. +49 8251 … Erbe Stell dir vor, du tauchst in die Geschichte des Aichacher Grubet ein, einem bedeutenden … die Geschichte des Aichacher Grubet ein, einem bedeutenden Erzabbaurevier aus dem Frühmittelalter. Hier, im … Erzabbaurevier aus dem Frühmittelalter. Hier, im nördlichen Alpenvorland, zählte es zu den größten … . Hier, im nördlichen Alpenvorland, zählte es zu den größten Eisenerzschürffeldern. Erkunde die … Tagebau zeugen. Erlebe die Verhüttung hautnah in den nachgebildeten Rennöfen im archäologischen … mit Erlebnisstationen, die dich sowohl über den historischen Erzabbau als auch über den Wald und … und entdecke die rund 3.500 Pingen trichterförmige Vertiefungen im Wald, die vom Tagebau zeugen. … etwa zwei Kilometern mit

https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/aichacher-grubet - 40.5 KiB

Geocaching an der Haldenburg [6.78% Relevanz]

Geocaching an der Haldenburg Geocaching an der Haldenburg Eine Transmediale historische Spurensuche Eine … Dich über den Wald- und Kulturlehrpfad der Haldenburg. Als Zeitreisender wirst Du an diesem Zeitportal … du alle Informationen zur Spurensuche an der Haldenburg: https://www.955schlachtaufdemlechfeld.de/955- … / Weitere Infos Geocaching an der Haldenburg Schlossbergstraße 53 86830 Schwabmünchen Website … Augsburg Tourismus GmbH 2025 Geocaching an der Haldenburg, , Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Regio … Eine spannende Geocaching Tour leitet Dich über den Wald- und Kulturlehrpfad der Haldenburg … Eine spannende Geocaching Tour leitet Dich über den Wald- und Kulturlehrpfad der Haldenburg. Als … Jahr 955 transportiert. Die App bietet eine neue Möglichkeit, Geschichte vor Ort und mit Hilfe des Handys auf … . Die App bietet eine neue Möglichkeit, Geschichte vor Ort und mit Hilfe des Handys auf ganz neue … Aufgaben und Spielen wird die Geschichte spannend und nachhaltig vermittelt.

https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/geocaching-an-der-haldenburg - 40.41 KiB

Jugendstilführung [6.78% Relevanz]

Jugendstil in Augsburg – feudal Wohnen im Beethovenviertel Kostenlose Führung am Tag … Kostenlose Führung am Tag des offenen Denkmals Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts sind im … setzte. Termin: 8. September, Tag des offenen Denkmals Uhrzeit: Beginn um 10:30 Uhr Preis: kostenlose … tourismus@regio-augsburg.de Tipp Tag des offenen Denkmals 8. September Programmübersicht Augsburg Flyer / … Beethovenviertel (am Rande der früheren freien Reichsstadt) prachtvolle Jugendstilbauten entstanden. Sowohl … freien Reichsstadt) prachtvolle Jugendstilbauten entstanden. Sowohl der florale als auch der geometrische … ) prachtvolle Jugendstilbauten entstanden. Sowohl der florale als auch der geometrische Stil sind … des Architekturspaziergangs entdecken wir die verschiedenen Dekorelemente wie schmiedeeiserne Gitter und … sowie die ausdrucksvolle Farbgebung. Während anderswo in Augsburg wie z.B. im Lechviertel zu jener … wie z.B. im Lechviertel zu jener Zeit z.T. erbärmliche Wohnverhältnisse

https://www.augsburg-tourismus.de/de/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/themenfuehrungen/jugendstilfuehrung - 39.43 KiB

Magazin [6.78% Relevanz]

. Wittelsbacher Land & Augsburger Land“ ist das jährliche Reisemagazin für Bayerns drittgrößte Stadt sowie … für Bayerns drittgrößte Stadt sowie für den Landkreis Aichach-Friedberg und den Landkreis … Beiträge widmen sich mit zahlreichen Abbildungen den Jubiläen und Gedenkjahren, den wichtigsten … Veranstaltungen, den schönsten Sehenswürdigkeiten und den … drittgrößte Stadt sowie für den Landkreis Aichach-Friedberg und den Landkreis Augsburg. … Augsburg. Journalistische Beiträge widmen sich mit zahlreichen Abbildungen den Jubiläen und … . Journalistische Beiträge widmen sich mit zahlreichen Abbildungen den Jubiläen und Gedenkjahren, den … mit zahlreichen Abbildungen den Jubiläen und Gedenkjahren, den wichtigsten Veranstaltungen, den schönsten … Abbildungen den Jubiläen und Gedenkjahren, den wichtigsten Veranstaltungen, den schönsten … und an vielen anderen Verteilstellen erhältlich oder kann bei der Regio Augsburg Tourismus GmbH … Regio Augsburg Tourismus GmbH direkt angefordert

https://www.augsburg-tourismus.de/de/magazin - 38.28 KiB

Hotels/Übernachtungen, Gastronomie, Sightseeing und Kongress in Bayern [6.78% Relevanz]

und anderen Veranstaltungen in Augsburg und in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg. … beeinflussten Bildhauerkunst. Sie gehört zu den 22 Welterbe-Objekten. Unser Augsburg-Film-Clip … legt den Fokus auf die Brunnenkunst der Renaissance. … Sightseeing Planen Sie Ihren Aufenthalt mit den beeindruckenden Aufnahmen aus der … in Augsburg und in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg. Renaissancestadt … zu Augsburg Foto: Martin Kluger Augsburg, die Friedensstadt: Reformation & Doppelkirchen Foto: Martin Kluger … Urmel & Co.: Augsburger Puppenkiste Foto: Sonja Wolf Bundesliga-Heimspiele: AUGSBURG CALLING begrüßt … gerne für Sie da! Unsere Tourist-Information hat täglich geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch! … -Information hat täglich geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten & Shop-Info … auf die Brunnenkunst der Renaissance. Lassen Sie sich von diesen Bildern zu einem Besuch unserer Stadt … multimaps360.de und freuen Sie sich auf einen tollen Überblick

https://www.augsburg-tourismus.de/de/ - 816.45 KiB

Infoseiten barrierefrei [6.44% Relevanz]

. Das Infoportal zeigt darüber hinaus zahlreiche Informationsstellen auf, die gerne mit Rat und … : Die Wheelmap Digitale Karte zum schnellen Auffinden rollstuhlgerechter Örtlichkeiten mehr erfahren: … Karte zum schnellen Auffinden rollstuhlgerechter Örtlichkeiten mehr erfahren: Barrierefreie essen in Augsburg … essen in Augsburg Gastro Guide mehr erfahren: Gastroverzeichnis "barrierefrei" mehr erfahren: Augsburger Museen … Kunstsammlungen & Museen Augsburg mehr erfahren: Staatliches Textil- und Industriemuseum mehr erfahren: … (swa) – Augsburger Verkehrsgesellschaft swa Kundenzentrum am Königsplatz, Telefon 0821 6500-5888, Website … Barrierefreie Ausflugtipps Landkreis Aichach-Friedberg Wittelbacher Land Website … Barrierefreie Angebote Aichach Bier- und Wirtsgärten Wittelsbacher Land … Land Schwerbehindertenparkplätze Friedberg Gastgeberverzeichnis Stadt Friedberg Auskunft Tourist-Information … Das Hotel EINSMEHR zeigt was gemeinsam alles möglich ist. Für Gäste mit speziellen

https://www.augsburg-tourismus.de/de/barrierearm/infoseiten-barrierearm - 43.25 KiB

Augsburg-Stadtteile [6.44% Relevanz]

1970er-Jahre entstand im Wittelsbacher Park – am südlichen Rand der Innenstadt – die markante Beton­ … renovierten und mit einem mo­dernen Technik-, Einrichtungs- und Lichtkonzept auf­gewerteten Kongresshalle … mit einem mo­dernen Technik-, Einrichtungs- und Lichtkonzept auf­gewerteten Kongresshalle finden Kongresse, … - und Lichtkonzept auf­gewerteten Kongresshalle finden Kongresse, Tagun­gen und Meetings sowie Kultur­ … „Gesellschaftshaus mit Wintergarten“ ist eine lichtdurchflutete Eisen-, Glas- und Gusseisenkonstruktion und ein … Eisen-, Glas- und Gusseisenkonstruktion und ein Denkmal der Ingenieursbaukunst. Das einzige erhaltene … die Tulpenblüte im Frühjahr. Die Themengärten reichen vom römischen Garten über einen Bauerngarten … römischen Garten über einen Bauerngarten oder den Apothekergarten bis zum Wassergarten. Wikipedia … Afrikapanorama, das Raubtierhaus und etliche in den letzten Jahren neu errichtete Gehege und Gebäude … zentrale Afrikapanorama, das Raubtierhaus und

https://www.augsburg-tourismus.de/de/sehenswuerdigkeiten/augsburg-stadtteile - 45.88 KiB

Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim) [6.44% Relevanz]

Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim) Staatliches … an den Feiertagen informiert die Website. Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) … Textil- und Industriemuseum (tim) Museum und Industriegeschichte Ab der Zeit um 1840 reihten sich riesige Textil … Industriegeschichte Ab der Zeit um 1840 reihten sich riesige Textil- und Maschinenfabriken entlang … entlang der Industriekanäle vor den Stadtmauern. Das älteste dieser Unternehmen – … AKS) am Schäfflerbach – produzierte seit 1836 in den Gebäuden einer früheren Tabakmühle. Ab 1845 … der Stadt. Die Ausstellung zeigt den „Altbau“der Mechanischen Baumwollspinnerei und … Textilindustrie in Bayern. Zu Öffnungszeiten an den Feiertagen informiert die Website. Staatliches … am Schäfflerbach – produzierte seit 1836 in den Gebäuden einer früheren Tabakmühle. Ab 1845 entstanden … den Gebäuden einer früheren Tabakmühle. Ab 1845 entstanden hier neue, mitunter schlossartige Fabrikbauten. … wurde die Textilfabrik teilweise

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/sehenswuerdigkeiten/staatliches-textil-und-industriemuseum-tim - 40.92 KiB

Der Augustusbrunnen von Hubert Gerhard [6.44% Relevanz]

Gerhard Der Augustusbrunnen von Hubert Gerhard Kunstdenkmal Seit 1588 arbeitete der Niederländer Hubert … arbeitete der Niederländer Hubert Gerhard an den Modellen für die Figuren des Augustusbrunnens: … Bronzefigur des Stadtgründers Augustus. Den Pfeiler zieren nach dem Vorbild italienischer … aus deren Brüsten ebenso Wasser spritzt wie aus den Mäulern der von Putti gehaltenen Delfine. Zu … ) dar. Zwei weibliche Figuren stehen für den Mühlenfluss Singold (Ährenkranz und ein … Mühlradviertel) sowie für den trinkwasserspendenden Brunnenbach (Krönchen und … für die Figuren des Augustusbrunnens: 1590/91wurden die Bronzefiguren gegossen. Der Brunnen vor dem … arbeitete der Niederländer Hubert Gerhard an den Modellen für die Figuren des Augustusbrunnens: … Bronzefigur des Stadtgründers Augustus. Den Pfeiler zieren nach dem Vorbild italienischer … aus deren Brüsten ebenso Wasser spritzt wie aus den Mäulern der von Putti gehaltenen Delfine. Zu … ) dar. Zwei weibliche Figuren stehen für den

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/sehenswuerdigkeiten/der-augustusbrunnen-von-hubert-gerhard - 40.86 KiB

Seite 17 von 93

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende

Broschüren lesen, downloaden oder bestellen

Broschüren

Regio Augsburg Tourismus

Navigation überspringen
  • Wir über uns
  • Leistungen für Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Presse
  • Pressespiegel
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Tourist-Information

Am Rathausplatz 1, Augsburg
T. +49(0)821 50207-0
tourismus@regio-augsburg.de

April bis Oktober:
Mo–Fr: 8.30 bis 17.30 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr
So, Feiertage: 10 bis 15 Uhr

November bis März:
Mo–Fr: 9 bis 17 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr
So, Feiertage: 10 bis 15 Uhr

Partner-Links

Region
  • www.augsburg.de
  • www.lra-aic-fdb.de
  • www.landkreis-augsburg.de
  • www.augsburg-city.de
Tourismuspartner
  • www.augsburger-land.de
  • www.wittelsbacherland.de
  • www.romantischestrasse.de
  • www.historicgermany.travel
  • www.bayerisch-schwaben.de
  • www.seenschifffahrt.de
  • www.neuburg-donau.de
Ferienstraßen
  • www.romantischestrasse.de
  • www.viaclaudia.org
  • www.viajulia.de
  • www.sisi-strasse.info
  • www.fuggerstrasse.eu
Medienpartner
  • www.augsburger-allgemeine.de
  • www.klassikradio.de
  • www.br-klassik.de
  • www.augsburgwiki.de
Regio Augsburg Tourismus GmbH hat 4,63 von 5 Sternen 488 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Regio Augsburg Tourismus GmbH 2025

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies und externe Medien, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Die Darstellung von Magazinen und Broschüren zum Blättern ist eine externe Funktion von Yumpu. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Die Hotel+Bahn-Angebote sind eine externe Funktion von Ameropa. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz Impressum