Mit einer eigenen Weberei, Spinnereimaschinen und einem Laufsteg für Modegeschichte zeigt das Staatliche Textil- und Industriemuseum (tim), dass Augsburg in der Zeit von 1840 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein europaweit bedeutender Textilindustriestandort war. Das Museum wurde in einem Gebäude der Augsburger Kammgarnspinnerei, eine der frühesten Fabriken Bayerns, eingerichtet.