Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach

Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth.
Das Wasserschloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach hatte Herzog Max in Bayern als Jagdschloss erworben. Die Tochter des Zither-Maxl" Elisabeth wurde 1854 zur Kaiserin von sterreich. Im Wasserschloss finden jhrlich Ausstellungen statt. Die neue Dauerausstellung im ersten Stock ermglicht facettenreiche Einblicke in Elisabeths Leben von der Kindheit bis zum Tod und geht der Frage nach, wie der Mythos Sisi entstand. In einer multimedialen Inszenierung erfahren die Besucher vieles ber Elisabeths Probleme mit dem strengen Wiener Hofzeremoniell. Sie machen sich ein Bild von ihrem Schnheitskult und ihrer Flucht in weite Reisen. Nachbildungen von Kleidern der Kaiserin sind gekonnt in Szene gesetzt. Das Sisi-Schloss ist eine Station der europischen Sisi-Strae. Der Schlosspark ist ganzjhrig zu besichtigen.
Die Schlosskapelle St. Ulrich, Afra und Jungfrau Maria mit ihrem neugotisch-orientlischen Stilmix ist weit und breit einzigartig. Zwei Wappensteine mit den Rauten und mit dem Lwen der Pfalz am Rhein zieren die Fassade.
Das Schloss selbst ist nur im Rahmen von Veranstatlungen und whrend der Sisi-Ausstellung geffnet.
Weitere Infos
Sisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach
Klausenweg 1
86551 Aichach
Tel. +49 08251 / 891869
Übersichtskarte

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.