Regio Augsburg Tourismus
  • UNESCO-Welterbe
  • Führungen
  • Sehenswert
  • Museen
  • Aktivitäten
  • Übernachten
  • Gastro
  • Messe&Tagung
  • Tickets
  • Deutsch Englisch - English Italienisch - Italiano Japanisch - 日本語
  1. Regio Augsburg Tourismus
  2. Suche

Webseite durchsuchen

Optionen

Ergebnisse 131 - 140 von 927 für wo finde ich den hofgarten.html (0,038 Sekunden)

Schmuckes Welterbe: Gold, Silber, Steine [7.80% Relevanz]

– das war am Lech jahrhundertelang eine äußerst erfolgreiche Symbiose. Die Verbindung von Kunsthandwerk und … Wasserkraft betriebenen Maschinen über und an den Lechkanälen in der Epoche vor dem … Industriezeitalter) machte die Arbeiten aus den Gold- und Silberschmieden der Fuggerstadt zum … Stücke aus Augsburger Werkstätten waren an den Fürstenhöfen und bei den Kirchenfürsten gefragt … wie die jeweils dazu passenden Anhänger. Den Hals und/oder die Ohren der Damen schmücken also … „Wasserring“ und beim „Wasseranhänger" fassen den wasserfarbenen Edelstein – ein Chalcedon- … ) machte die Arbeiten aus den Gold- und Silberschmieden der Fuggerstadt zum Exportschlager. Die … und bei den Kirchenfürsten gefragt und folglich in weiten Teilen Europas begehrt. In dieser … Europas begehrt. In dieser Tradition sieht sich auch die Augsburger Gold- und Silberschmiede … Fries-Arauner. Sie hat sich deshalb anlässlich der Ernennung des „Augsburger … Fries-Arauner. Sie hat sich deshalb anlässlich der

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/schmuckes-welterbe-gold-silber-steine - 38.82 KiB

Augsburger Trinkwasserbrunnen [7.46% Relevanz]

Auch heute noch plätschert das Wasser in den zahlreichen Brunnen der Stadt. Die … für eine gesunde Erfrischung (ausgenommen in den Wintermonaten). Durstlöscher am Wegesrand Die … Erfrischung: Füllen Sie Ihre Flasche an den Trinkwasserbrunnen! Die „Durstlöscher am … für Sie! Preis: € 29,90 Für Anspruchsvolle & für den großen Durst: Die DEWABO Isolier-Flasche (750ml … ) Verfügbar in den Trendfarben matt-schwarz & glänzend wasserblau. … Auch heute noch plätschert das Wasser in den zahlreichen Brunnen der Stadt. Die Monumentalbrunnen reihen … Charme. Beachtenswert sind jedoch auch die zahlreichen Trinkwasserbrunnen. Aus Ihnen sprudelt völlig … Brunnen der Stadt. Die Monumentalbrunnen reihen sich entlang der Maximilianstraße. Diese weltweit … bestes Augsburger Trinkwasser! Sie verteilen sich über die gesamte Innenstadt u.a. am … Innenstadt u.a. am Hohlbeinplatz, bei St. Ulrich, am Wertachbrucker Tor oder beim Historischen … beim Historischen Wasserwerk am Roten Tor. Aber nicht nur dort

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/augsburger-trinkwasserbrunnen - 39.59 KiB

UNESCO Welterbe Donaulimes [7.46% Relevanz]

2021 Die Welterbestätte "Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes (westlicher Abschnitt)" geht auf … "Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes (westlicher Abschnitt)" geht auf einen gemeinsamen Antrag … gemeinsamen Antrag von Deutschland (Bayern), Österreich und der Slowakei zurück. Sie umfasst 77 … Siedlungen. Wie eine Perlenschnur reihen sie sich am Südufer der Donau zwischen Bad Gögging in … Abschnitt des römischen Donaulimes setzt sich noch bis nach Rumänien fort, wo die Donau in das … bayerischen Donaulimes liegen fünf Museen, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben. … Römermuseen am bayerischen Donaulimes“ vereinen sich das Archäologische Museum der Stadt Kelheim, das … in Passau. Das Kelten-Römer-Museum Manching hat sich als Partnermuseum diesem Verbund angeschlossen. … Strecke von fast 1.000 Flusskilometern auf. Der östliche Abschnitt des römischen Donaulimes setzt sich … setzt sich noch bis nach Rumänien fort, wo die Donau in das Schwarze Meer mündet. Die

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/bayerische-welterbestaetten/unesco-welterbe-donaulimes - 40.73 KiB

Tagen im Annahof [7.46% Relevanz]

im Annahof Mitten im Stadtzentrum: Sobald man den Annahof betritt lässt man die Geschäftigkeit der … . Das Ensemble Annahof erhielt im Jahr 2011 den „Augsburger Citypreis“. Catering: ANNA Café vor … man die Geschäftigkeit der Stadt ganz hinter sich. Auf der ruhigen Piazza befinden sich nicht nur … Hollbau - auf diesem historischen Boden befinden sich auch unsere Tagungsräume. Ein Festsaal und drei … Räume lassen sich für Ihre Veranstaltung - auch in Kombination - … einfacher nicht sein: Der Bahnhof befindet sich in nur 10 Minuten Fußweg entfernt. Zur nächsten … Programm geboten. Möglicherweise lässt sich davon sogar etwas als Rahmenprogramm für die … Stadt ganz hinter sich. Auf der ruhigen Piazza befinden sich nicht nur das Augustanahaus und der Hollbau … - auf diesem historischen Boden befinden sich auch unsere Tagungsräume. Ein Festsaal und … sich. Auf der ruhigen Piazza befinden sich nicht nur das Augustanahaus und der Hollbau - auf … . Die Anreise zum Annahof könnte einfacher

https://www.augsburg-tourismus.de/de/veranstaltungsraum/tagen-im-annahof - 44.75 KiB

Ballonmuseum [7.46% Relevanz]

Ballonmuseum Ballonmuseum Die Geschichte der Ballonfahrt hautnah und interaktiv begreifen … informiert ein Rundgang über neun Ebenen zur Geschichte der Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, … über die Ausstellungsstücke und die Geschichte der Ballonfahrt. Zeitzeugen berichten aus erster … Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, zur wissenschaftlichen und militärischen Nutzung von Ballons, zu … und militärischen Nutzung von Ballons, zu Rekorden und Katastrophen. Der alte Wasserturm beim … Ballonmuseum in Gersthofen gehört zu den großen deutschen Technikmuseen in kommunaler … Hand u. a. über abenteuerliche Rekordfahrten und den Ballonsport. Für Kinder gibt es einen eigenen … , die an der Information kostenlos verliehen werden. Damit erhalten die Besucher auf ihrem Rundgang … gibt es einen eigenen Audioguide-Text. Führungen werden auf Anfrage durchgeführt. Dabei machen auch … Kulturina oder dem Internationalen Museumstag werden in der Tagespresse und auf der Website des … Museums

https://contao4.regio-augsburg.de/de/poi/ballonmuseum - 42.3 KiB

Kloster Holzen Hotel GmbH [7.46% Relevanz]

. Zwischen Himmel und Erde, ein Ort mit Geschichte und Persönlichkeit, so lautet das Motto, mit dem … Himmel und Erde, ein Ort mit Geschichte und Persönlichkeit, so lautet das Motto, mit dem das Hotel Kloster … Anhöhe über dem Lechtal zwischen Augsburg und Donauwörth gelegen, bietet es Ihnen als Tagungs- und … der „Romantischen Straße“ zwischen Augsburg und Donauwörth Nähe zur A8 Übersichtskarte Google Maps ist … , einen Klostergasthof mit Biergarten und das Wahrzeichen – die Klosterkirche St. Johannes der Täufer – … des schwäbischen Barock. Klar gegliedert nach den vier Himmelsrichtungen schafft der ehemalige … Die in der Region bekannte Klosterküche verwöhnt den Gast mit Spezialitäten. Dazu werden ausgesuchte … Design und moderne Technik 84"- Smartboards in den Räumen Gartensaal, Ringeisen, Hildegard 75"- … Präsentations-Screens in den Räumen Hohenzollern, von Treuberg WLAN ( … Barock. Klar gegliedert nach den vier Himmelsrichtungen schafft der ehemalige Klosterbau Orientierung

https://www.augsburg-tourismus.de/de/veranstaltungsraum/kloster-holzen-hotel-gmbh - 45.69 KiB

St. Ulrich und Afra [7.46% Relevanz]

St. Ulrich und Afra St. Ulrich und Afra Die Basilika ist eine der letzten … im bayerischen Schwaben. Die Basilika St. Ulrich und Afra ist eine der letzten großen … man die barocke Tuma des Bistumsheiligen St. Ulrich. In dieser Unterkirche findet man auch den … und des Glaubensstreits. Weitere Infos St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 30 86150 Augsburg Website … .com © Regio Augsburg Tourismus GmbH 2025 St. Ulrich und Afra, , Kundenbewertungen & Erfahrungen zu … Kirchenbauten im bayerischen Schwaben. Zur bedeutenden Ausstattung der ehemaligen … St. Ulrich. In dieser Unterkirche findet man auch den römischen Sarkophag, in der die … . Ulrich. In dieser Unterkirche findet man auch den römischen Sarkophag, in der die Bistumsheilige … auch die Fuggerorgel auf der Westempore. Auf den beiden Orgelflügeln sind mehrere Fugger, … evangelische St.-Ulrichs-Kirche wurde in den Jahren 1709 und 1710 aufwändig barockisiert. Die … , in der die Bistumsheilige St. Afra bestattet worden sein soll.

https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/st-ulrich-und-afra - 40.36 KiB

Ballonmuseum [7.46% Relevanz]

Ballonmuseum Ballonmuseum Die Geschichte der Ballonfahrt hautnah und interaktiv begreifen … informiert ein Rundgang über neun Ebenen zur Geschichte der Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, … über die Ausstellungsstücke und die Geschichte der Ballonfahrt. Zeitzeugen berichten aus erster … Ballonfahrt, zur Technik, zum Ballonsport, zur wissenschaftlichen und militärischen Nutzung von Ballons, zu … und militärischen Nutzung von Ballons, zu Rekorden und Katastrophen. Der alte Wasserturm beim … Ballonmuseum in Gersthofen gehört zu den großen deutschen Technikmuseen in kommunaler … Hand u. a. über abenteuerliche Rekordfahrten und den Ballonsport. Für Kinder gibt es einen eigenen … , die an der Information kostenlos verliehen werden. Damit erhalten die Besucher auf ihrem Rundgang … gibt es einen eigenen Audioguide-Text. Führungen werden auf Anfrage durchgeführt. Dabei machen auch … Kulturina oder dem Internationalen Museumstag werden in der Tagespresse und auf der Website des … Museums

https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/ballonmuseum - 41.58 KiB

Kraftwerk am Wertachkanal [7.46% Relevanz]

Kraftwerk am Wertachkanal Architektur- und Technikdenkmal Das Kraftwerk am Wertachkanal Das Kraftwerk … Das Kraftwerk am Wertachkanal Das Kraftwerk errichtete man bis 1921 am damals neuen Wertachkanal, der … dienen sollte. Zweck des Kraftwerks war es ursprünglich Strom für die Augsburger Straßenbahnen zu … ist eine Francis-Zwillingsturbine jederzeit zu besichtigen. Zwei dieser Francis-Zwillingsturbinen waren … Das Wasserkraftwerk ist von außen zu besichtigen. Wertachkraftwerk Schießstättenstraße 19 https … waren hier im Kraftwerk im Einsatz. Diese wurden 2022 durch zwei leistungsfähigere Kaplan- … ersetzt. Das Kraftwerk selbst kann nur von außen besichtigt werden. Wie funktioniert eine Francis- … Kraftwerk selbst kann nur von außen besichtigt werden. Wie funktioniert eine Francis-Zwillingsturbine … ganz von Wasser umgeben. Das Wasser strömt von beiden Seiten (rechts und links) durch den Leitapparat … von beiden Seiten (rechts und links) durch den Leitapparat in Richtung Turbinenmitte.

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/sehenswuerdigkeiten/40 - 41.89 KiB

Lechkanäle im Ulrichs- und Lechviertel [7.46% Relevanz]

Lechkanäle im Ulrichs- und Lechviertel Lechkanäle im Ulrichs- und … für die mittelalterliche Stadt sieht man gut im Ulrichs- und Lechviertel. Mit mehr als drei Kilometern … Weitere Informationen Den Lechkanälen im Ulrichs- und im Lechviertel kann man auf diversen Wegen … einmal hat man nirgendwo vor Augen. Lechkanäle Ulrichs- und Lechviertel (zwischen Spitalgasse und Auf … idyllische Altstadt und die Lechkanäle im Ulrichs- und Lechviertel. Welterbe-Führungen … - und Lechviertel (Industrie-)Archäologische Denkmäler Über eine Gesamtlänge von 77 Kilometern und bei … und bei einem Gefälle von 26 Metern ziehen sich 29 Lechkanäle durch das Stadtgebiet. Ihre … Landzunge beim Kloster St. Ursula, teilt sich der Schwallech in den Mittleren und den Hinteren … fließen parallel und nah beieinander, ehe sie sich nach dem Brechthaus bei der Gasse „Auf dem Rain … durch das Stadtgebiet. Ihre Bedeutung für die mittelalterliche Stadt sieht man gut im Ulrichs- und Lechviertel … Aquädukt des Wasserwerks

https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/sehenswuerdigkeiten/lechkanäle-im-ulrichs-und-lechviertel - 40.92 KiB

Seite 14 von 93

  • Anfang
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Vorwärts
  • Ende

Broschüren lesen, downloaden oder bestellen

Broschüren

Regio Augsburg Tourismus

Navigation überspringen
  • Wir über uns
  • Leistungen für Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Presse
  • Pressespiegel
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Tourist-Information

Am Rathausplatz 1, Augsburg
T. +49(0)821 50207-0
tourismus@regio-augsburg.de

April bis Oktober:
Mo–Fr: 8.30 bis 17.30 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr
So, Feiertage: 10 bis 15 Uhr

November bis März:
Mo–Fr: 9 bis 17 Uhr
Sa: 10 bis 17 Uhr
So, Feiertage: 10 bis 15 Uhr

Partner-Links

Region
  • www.augsburg.de
  • www.lra-aic-fdb.de
  • www.landkreis-augsburg.de
  • www.augsburg-city.de
Tourismuspartner
  • www.augsburger-land.de
  • www.wittelsbacherland.de
  • www.romantischestrasse.de
  • www.historicgermany.travel
  • www.bayerisch-schwaben.de
  • www.seenschifffahrt.de
  • www.neuburg-donau.de
Ferienstraßen
  • www.romantischestrasse.de
  • www.viaclaudia.org
  • www.viajulia.de
  • www.sisi-strasse.info
  • www.fuggerstrasse.eu
Medienpartner
  • www.augsburger-allgemeine.de
  • www.klassikradio.de
  • www.br-klassik.de
  • www.augsburgwiki.de
Regio Augsburg Tourismus GmbH hat 4,63 von 5 Sternen 488 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Regio Augsburg Tourismus GmbH 2025

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies und externe Medien, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Die Darstellung von Magazinen und Broschüren zum Blättern ist eine externe Funktion von Yumpu. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Die Hotel+Bahn-Angebote sind eine externe Funktion von Ameropa. Mit Ihrer Einwilligung werden Daten an den Anbieter gesendet und Cookies aktiviert. Mehr Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz Impressum