Die Augsburger Märchenstraße

Fotos: Ullrich Styra

Die Augsburger Märchenstraße - das Original!

Rund um den romantischen Christkindlesmarkt präsentiert die Regio Augsburg Tourismus GmbH, mit Unterstützung durch Partner und Sponsoren, in der Vorweihnachtszeit die traditionelle „Augsburger Märchenstraße“. Das Original gibt es seit über 15 Jahren nur in Augsburg!
In liebevoll gestalteten Schaufenstern diverser Geschäfte dreht sich dabei alles um alte Kinder- und Hausmärchen. Animierte nostalgische Märchenszenen verzaubern Kindern, Eltern und Großeltern. Ein Kinderrätsel leitet dabei von Fenster zu Fenster. Wer alle Fragen gelöst hat, darf auf einen attraktiven Gewinn hoffen. Teilnahmekarten gibt es pünktlich zum Christkindlesmarkt-Start in der Tourist Information am Rathausplatz, beim Start-Bild der "Märchenstraße" direkt am Kinderweihnachtsmarkt beim Modehaus Wöhrl und natürlich beim "Himmlischen Postamt" auf dem großen Christkindlesmarkt am Rathausplatz.

Die diesjährige „Augsburger Märchenstraße" mit Motto "Tierischer Winterspaß!" ist während des Augsburger Christkindlesmarktes vom 27.11. bis 24.12. zu sehen. Mehr erfahren

Impressionen aus den vergangen Jahren der "Augsburger Märchenstraße":

Kontakt

Tourist Information Augsburg
Rathausplatz 1, 86150 Augsburg

Bei uns gibt es Infos zu Augsburgs Sehenswürdigkeiten und natürlich auch zur Augsburger Märchenstraße! Kinder erhalten bei uns (solange der Vorrat reicht) die Rätselkarte zum Märchenstraßen-Quiz.

Auskunft erteilen wir auch telefonisch:
Montag - Freitag, von 9 bis 17 Uhr
Tel.: +49 (0)821 50207-0
Mail schreiben

Die Augsburger Märchenstraße

Märchenszene aus "Der Nussknacker"

Die Augsburger Märchenstraße

Märchenszene aus "Der Froschkönig"

Die Augsburger Märchenstraße

Märchenszene aus "Hänsel und Gretel"

Die Augsburger Märchenstraße

Märchenszene aus "Der Wunschvogel"

Die Augsburger Märchenstraße

Märchenszene aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge"

Die Augsburger Märchenstraße

Pettersson & Findus: "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch"

Augsburger Märchenstraße 2023

Tierischer Winterspaß! Liebevoll dekorierte Märchenszenen in den Schaufenstern diverser Geschäfte zeigen, wie Tierfamilien den Winter verbringen und Weihnachten feiern. Mehr erfahren

Ein Kinderrätsel leitet dabei von Fenster zu Fenster. Wer alle Fragen gelöst hat, darf auf einen attraktiven Gewinn hoffen. Teilnahmekarten gibt es pünktlich zum Christkindlesmarkt-Start in der Tourist Information am Rathausplatz, beim Start-Bild der "Märchenstraße" direkt am Kinderweihnachtsmarkt beim Modehaus Wöhrl und natürlich beim "Himmlischen Postamt" auf dem Christkindlesmarkt.

Unsere Partner & Sponsoren

Wir sagen DANKE für die Unterstützung und das außergewöhnliche Engagement unserer zahlreichen Projektpartner:

Augsburg Marketing, City Initiative Augsburg (CIA), Stadt Augsburg, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Schwäbischer Schaustellerverband e.V., Bayerischer Verband der Marktkaufleute u. Schausteller, Weinkellerei Kunzmann, Parfümerie Haberstock, Siller & Laar, Modehaus Wöhrl, Bäckerei Ihle, Sparkasse Schwaben Bodensee, Stadtsparkasse Augsburg, Thalia Buchhandlung, Augsburger Allgemeine Zeitung und Augsburger Allgemeine Kundencenter.

Ullrich Styra: Der Mann "hinter der Augsburger Märchenstraße": Foto: Silvio Wyszengrad
Ullrich Styra ist der Vater der Augsburger Märchenstraße. Er baute und gestaltete die Szenerien der beliebten Augsburger Märchenstraße-Fenster von Anfang an.

Artikel der Augsburger Allgemeinen, v. Katharina Indrich, 04.12. 2019, Artikel lesen

Bislang umgesetzte "Märchenstraßen":
Der Nussknacker (2008/2016); Pettersson & Findus kriegen Weihnachtsbesuch (2009/2019); Weihnachten in Bullerbü (2010), Minni u. Winni suchen die Weihnachtstanne (2011), Kinder- u. Hausmärchen der Brüder Grimm (2012/2015/2018); Der Weihnachts-Wunschvogel (2013); Weihnachten bei Wichteln & Trollen (2014); Weihnachten bei Familie Bär & anderen Tierfamilien (2017); In den Jahren 2020, 2021,2022 keine Umsetzung aufgrund der Corona-Pandemie.

Augsburger Märchenstraße

Unser Märchenstraßen-Kinderrätsel

Rätselkarte Ende Nov. als Download verfügbar

10 Jahre Märchenstraße (2017)

Die Märchenstraße - wie alles begann

Pressetext