Der Augsburger Christkindlesmarkt am Rathausplatz
Es duftet wunderbar nach Lebkuchen, Bratwurst und Punsch. Weihnachtsschmuck glitzert an den Verkaufsständen. Gar festlich leuchtet die schön geschmückte Innenstadt mit den herrlichen Fassaden herrschaftlicher Bürgerhäuser. Es weihnachtet!
Das Renaissance-Rathaus und der Perlachturm bilden die romantische Kulisse des Augsburger Christkindlesmarktes, einem der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Weithin strahlen die Lichter des großen Weihnachtsbaumes. Er überragt - zusammen mit der acht Meter hohen Engelspyramide - den Platz. Bekanntheit ist der Augsburger Christkindlesmarkt für sein "Engelesspiel". Jahr für Jahr erscheinen "Lebende Engel" an den Fenstern des traumhaft schönen Rathauses. Sie verwandeln die Fassade in einen großen himmlischen Adventskalender.
Die Marktbuden eines der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands ziehen sich weit durch Augsburgs romantische Innenstadt. Familien erfreuen sich besonders am Kinderweihnachts-markt (Moritzplatz). Wer jedoch Raum für Kunst, Kunsthandwerk und Kulturprogramm sucht, wird sicher auf der Weihnachtsinsel vor dem Zeughaus fündig.
Christkindlesmarkt Augsburg: Infos
Broschüre Advent 2023 in Augsburg - Christkindlesmärkte & mehr in Augsburg u. der Region hier
Bilder mit freundlicher Genehmigung unserer Partner; © siehe aktuelle Broschüre

Kontakt
Tourist Information Augsburg
Wir sind gerne für Sie da!
Persönlich erreichen Sie uns
Montag - Freitag, 9 bis 17 Uhr
Tel.: +49 (0)821 50207-0 od. per Mail
Weitere Tipps:
Parktheater, Kurhaus Göggingen
Flair & zauberhafte Kulisse Info
Augsburger Weihnachtssingen
Der Phil. Chor im Goldenden Saal Info
Orientalische Rundkrippe
Krippenlandschaft Botanischen Garten
Info ab November
Christmas Garden im Zoo
Licht& Soundevent im Zoo Augsburg Info
Augsburger Puppenkiste
Wie das Eselchen das Christkind sucht Info
Winterland Augsburg
Hütten-Weihnachts-Gaudi! Info
Christkindlesmarkt Augsburg

Herzlich willkommen!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf dem Augsburger Christkindlesmarkt. Alle Informationen für Ihren Besuch finden Sie hier
Wagen Sie doch einmal einen virtuellen Blick auf den Augsburger Christkindlesmarkt! Beeindruckende Aufnahmen aus der Vogelperspektive genießen Sie mit den 360°Grad-Panoramen unseres Kooperationspartners multimaps360.de. Mehr erfahren
Tradition & traumhafte Kulisse

Romantisches Ambiente & historische Geschichte
Seinen Ursprung hatte der Markt bereits im 15. Jahrhundert. Den Namen „Christkindlesmarkt“ trägt er offiziell jedoch erst seit 1949. Erfahren Sie mehr über einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Die Geschichte des Augsburger Christkindlesmarktes. Mehr erfahren
Das Engelesspiel

Das Renaissance-Rathaus als lebender Adventskalender
Weltweit bekannt ist das "Engelesspiel" des Augsburger Christkindlesmarktes. 23 Engel erscheinen an der traumhaften Rathaus-Kulisse und verwandeln diese in einen riesigen lebenden Adventskalender. Das Augsburger Engelesspiel findet an jedem Freitag, Samstag und Sonntag um 18 Uhr statt. Am 23. Dezember treten die Engel ebenfalls um 18 Uhr auf und werden anschließend über die Treppen bis auf das Portal vor dem Rathaus herunter steigen. Das dürfen Sie sich bei Ihrem vorweihnachtlichen Augsburg-Besuch keinesfalls entgehen lassen! Mehr erfahren
Die Augsburger Märchenstraße

Die Augsburger Märchenstraße - das Original
Die nostalgisch anmutende "Augsburger Märchenstraße" zeigt in liebevoll dekorierten Schaufenstern diverser Geschäfte die rund um den Christkindlesmarkt zu finden sind, wie Tierfamilien die Winterzeit verbringen und Weihnachten feiern. Das Traditionsprojekt, heuer mit Titel "Tierischer Winterspaß", fasziniert Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Ein lustiges Kinderrätsel führt von Fenster zu Fenster. Wer alle Fragen löst, hat die Chance bei der Auslosung im Januar einen tollen Preis zu gewinnen. Mehr erfahren
Christkindlespostamt & Kinderweihnachtsmarkt

Die himmlischen Überraschungen des Christkindlesmarktes
Dazu zählen eine große Krippe mit original Oberammergauer Figuren direkt unter dem riesigen Weihnachtsbaum, das Christkindlespostamt - die hier abgegebene Post erhält einen ganz besonderen Poststempel..., der Kinderweihnachtsmarkt mit Nikolaushaus, Kinderkarussell und Auftritten der Hexe Rosina Leckermaul, Termine für das Weihnachtssingen und natürlich Infos zur Augsburger Märchenstraße mit ihren bewegten Märchenbildern. Mehr erfahren
Augsburger Christkindlmarktglühwein

Tradition verpflichtet
Die Weinkellerei Kunzmann - Deutschlands älteste Glühweinkellerei seit 1956 - ist mit Augsburg stark verbunden. Begründet liegt dies in der Familiengeschichte. Rudolf Kunzmann hatte anno 1956 die Idee, einen trinkfertigen Glühwein herzustellen und diesen in Flaschen abzufüllen. Der Glühwein wurde sozusagen in Augsburg erfunden! Genießen Sie das leckere Original der Weinkellerei Kunzmann einfach beim nächsten Christkindlesmarktbummel. Weinkellerei Kunzmann
Stadtführungen durchs weihnachtliche Augsburg

Stadtführungen in der Vorweihnachtszeit
Die Führungen der Regio Augsburg Tourismus, vor der romantischen Kulisse des Christkindlesmarktes, stimmen wunderbar auf die Weihnachtszeit ein. Mehr erfahren
Individuelle Gruppenführungen: Kerzen, Krippe Christkind Adventliches Augsburg mit allen Sinnen
Öffentliche Führungen: Stadtrundgang / Busrundfahrt
Die Fuggerei in der Weihnachtszeit

Besonders schön ist der Advent in der Fuggerei!
Ein Besuch der ältesten Sozialsiedlung der Welt ist auch in der Weihnachtszeit besonders zu empfehlen.
Mit Christbaumverkauf aus den Stiftungswäldern der Fugger, dem Fensterverkauf frisch gebackener Waffeln, Weihnachtspost-Versand direkt aus der Fuggerei und einer weiteren, ganz besonderes schönen Tradition: Am 24. Dezember (16:45 – 17:30 Uhr) spielen am Fuggereibrunnen traditionell die Ulrichsbläser der Pfarrgemeinde St. Ulrich und Afra zur Einstimmung auf die Festtage. Mehr erfahren
Der Dom

Besinnliche Weihnachtszeit
Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre des Doms zur Weihnachtszeit! Domführungen und weitere Veranstaltungen. Mehr erfahren
Die Augsburger Domsingknaben

Mit "Engelsgleichen Stimmen"
Sie bereisen die ganze Welt und gestalten die Liturgie im Hohen Dom zu Augsburg musikalisch. Zu den beliebtesten Aufführung gehören auch die traditionellen Weihnachtskonzerte. Konzertkalender