Ein weltweit einmaliges Welterbe
Drei Wassertürme, zwei Brunnenmeisterhäuser, ein Aquädukt, Stuckverzierungen, Instruktionsgemälde und Modelle: Das Wasserwerk am Roten Tor ist ein vollständig erhaltenes historisches Architekturensemble und es ist ein europaweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit von 1430 bis 1879. Eine Dauerausstellung informiert zur "Wasserkunst " - zur Ingenieurskunst vom Feinsten: Wasserhebung mit Wasserkraft. Das historische Wasserwerk zählt zu den 22 Objekten des Augsburger Wassermanagement-Systems das seit 2019 den UNESCO Welterbetitel trägt.
Termine: April – Oktober:
Freitag und Samstag um 14 Uhr
Sonntag um 11 Uhr
Preis: 9 € pro Person / erm. 7 € pro Pers. (Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung)
Dauer: 1 Stunde
Sprachen: Deutsch/Englisch - Hinweise bei Ticket-Buchung beachten!
Teilnehmer: Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: Tickets nur online!
Telefonische Auskunft unter: 0821/50207-21
Treffpunkt: Wassertürme am Roten Tor, Eingang / Am Roten Tor 1