Stadtspaziergänge
Auf einer Länge von insgesamt 5 Km führt die individuelle und zudem familienfreundliche Lauschtour-Audio-Guide-Tour mit dem Titel „Augsburger Wassertour“ ausgehend von den Prachtbrunnen, vorbei an Kanälen und Kraftwerken bis ins Natur- und Trinkwasserschutzgebiet des Siebentischwaldes. Die Tour ist auf Deutsch oder Englisch abrufbar und zudem barrierefrei gestaltet. Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung werden die Texte aus den Audiobeiträgen zum Mitlesen in der App angezeigt. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung wurde die App für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert.
Vom Verhör Martin Luthers über das Augsburger Bekenntnis bis zum Religionsfrieden: Augsburg hat Reformationsgeschichte geschrieben. Mit Ihrem Smartphone und der entsprechenden Audi-Guide-Tour aus dem Angebot der „Lauschtouren“ können Sie bequem die wichtigsten Schauplätze erkunden – jederzeit und im eigenen Tempo. Diese Lauschtour führt durch die prächtige Augsburger Altstadt und legt dabei den Fokus auf ihre berühmten evangelischen Kirchen – mit persönlichen Erklärungen von Augsburger Pfarrerinnen und Pfarrern.
Start/Ziel: Sportanlage Süd (llsungstraße)
Länge: 7 km / Tourverlauf: Lochbach, Brunnenbach, Zigeunerbach, Siebenbrunner Bach, Grenzgraben, Reichskanal, Ziegelmoorbächlein, Umlaufgraben, Neubach/Hauptstadtbach
Die Tour verläuft zunächst ein Stück entlang des Erlebnispfads „Stadtwald Augsburg“. Kurz vor dem Stempflesee verlassen wir den Erlebnispfad, folgen ein Stück der Ilsungstraße um dann auf den rechten Uferweg entlang des Siebenbrunnerbachs abzubiegen. Auf diesem Weg bleiben wir, bis wir den Galgenablass erreichen. Es geht weiter entlang des Grenzgraben und des Reichskanals bis zum Hochablass. Nachdem wir dieses historisch bedeutsame Bauwerk bestaunt haben, setzen wir unsere Tour durch den Siebentischwald fort. Die nächste Station ist der Zoozulauf. Von dort geht es entlang des Stempfleseeufers zurück zur Sportanlage Süd.
Drucken Sie sich den Tourensteckbrief mit zahlreichen Hintergrundinformationen aus:
Mehr erfahren
Start/Ziel: Hochablass/St.Ursula
Länge: 5,5 km / Tourverlauf: Hochablass, Alter Floßhafen und Lechheide am Hochablass, Wasserwerk am Neubach, Pulvermühlschleusse mit Hauptstadtbach, Herrenbach und Kaufbach, Kaufbach, Wolfsbach, Schwallech und Sparenlech, St.Ursula mit Mittleren und Hinteren Lech
Die Tour beginnt am Hochablass. Nach einer kleinen Schleife zum ehemaligen Floßhafen und einer kleinen Lechheide geht es entlang zahlreicher Lechkanäle bis ins Lechviertel. Die Tour endet bei St. Ursula.
Drucken Sie sich den Tourensteckbrief mit zahlreichen Hintergrundinformationen aus:
Mehr erfahren
Am Rande des Siebentischwalds gelegen bietet die Sportanlage Süd den optimalen Ausgangspunkt für Waldläufe. Drei Joggingstrecken – mit einer Länge von 3, 5 beziehungsweise 8 Kilometern – sind im Siebentischwald beschildert. Eine Übersicht der Laufstrecken an der Sportanlage Süd gibt es im Läufer-Stadtplan. Wer sich lieber seinen eigenen Weg sucht, findet im Augsburger Stadtwald ein über 210 Kilometer langes Wegenetz.
Richtung Wertach und des Lechs
Angebote für Jogger, Läufer und Walker
Laufstrecken in Augsburg
Laufstrecken in Augsburg und der Region
Länge 5,5 km - Joggingrunde im Herzen der Augsburger Innenstadt:
diese führt an acht Stationen des Augsburger Wassersystems entlang – Maximilianstraße mit sagenhafter Brunnentrias, alte Stadtmauer und Stadtgraben.
Startpunkt ist der Hotelturm im Wittelsbacher Park.
Die Laufstrecke führt vorbei an den historischen Kraftwerken am Fabrikkanal, an der Singold und am Wertachkanal - allesamt Objekte des Augsburger Welterbes.
Länge 10,07 km – Hochablassrunde:
von der Innenstadt durch den Siebentischwald zu fünf Orten des Augsburger Wassersystems.
Entlang der offenen Lechkanäle in der Altstadt, weiter zum Wasserwerk am Roten Tor, der Kanustrecke am Eiskanal bis zum Wasserwerk am Hochablass.
Länge 10,73 km - Joggingstrecke von der historischen Innenstadt bis zur Wolfzahnau.
Absolut empfehlenswert! Zahlreiche Orte und Sehenswürdigkeiten des Augsburger Wassersystems und Idylle pur, wo der Fluss Wertach in den Lech mündet.
Mehr erfahren

Kontakt
Gästeservice
Tel.: +49 (0) 821 / 50207 - 0
Fax: +49 (0) 821 / 50207 - 45
tourismus@regio-augsburg.de