Webseite durchsuchen
Ergebnisse 651 - 660 von 929 für wo
Augsburg ist UNESCO-Welterbe
Leopold Mozart – dem Vater und Lehrmeister Wolfgang Amadés – sowie als Geburtsstadt des … 22 Objekte der wasserreichen Welterbe-Stätte. Wobei das Wort „Ort“ für die zentrale und alles … : Das Wasserwerk am Roten Tor – betrieben wohl seit 1433/34 (und dann, mit immer wieder … Wasserturm ist nicht nur der höchste, sondern wohl auch der älteste Wasserturm Deutschlands und … und einem Aquädukt ist es ein wohl europaweit einmaliges Ensemble. Hier der Blick
https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/augsburg-ist-unesco-welterbe
Kongress am Park
, wurde ein preisgekröntes Lichtkonzept entworfen, um im Innen- und Außenbereich farbige Akzente … Tagungsräume für bis zu 140 Personen sind als Workshop Räume geeignet. Neue virtuelle Räume ermöglichen
https://www.augsburg-tourismus.de/index.php/de/veranstaltungsraum/kongress-am-park
Kongress am Park
, wurde ein preisgekröntes Lichtkonzept entworfen, um im Innen- und Außenbereich farbige Akzente … Tagungsräume für bis zu 140 Personen sind als Workshop Räume geeignet. Neue virtuelle Räume ermöglichen
https://www.augsburg-tourismus.de/de/veranstaltungsraum/kongress-am-park
Top-Themen
Urmel & Co.: Augsburger Puppenkiste Foto: Sonja Wolf Bundesliga-Heimspiele: AUGSBURG CALLING begrüßt
https://www.augsburg-tourismus.de/de/index/articles/top-themen
Lauschtour-Audio-Guide
- und Trinkwasserschutzgebiet Siebentischwald, wo sich der Hochablass (Stauwehr im Lech), das
https://www.augsburg-tourismus.de/index.php/de/unesco-welterbe/lauschtour-audio-guide
Lauschtour-Audio-Guide
- und Trinkwasserschutzgebiet Siebentischwald, wo sich der Hochablass (Stauwehr im Lech), das
https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/lauschtour-audio-guide
Kirche St. Stephan
eingezogene Stuckdecke im Stil des Rokokos – wohl von Johann Schmuzer, einem Stuckateur der
https://www.augsburg-tourismus.de/de/poi/kirche-st-stephan
Sein Leben
verdiente sein Geld überwiegend mit dem Bau von Wohn- und Geschäftshäusern für Augsburgs vornehme … . So auch für Elias Holl, der nach seiner elfwöchigen Italienreise, die ihn 1600/1601 nach Bozen, … - der Stadtwerkmeister Holls Leben spiegelt die außergewöhnliche Blüte der Reichsstadt – wie auch ihren … starb Elias Holl am † 6. Januar 1646 in seinem Wohnhaus in der Kapuzinergasse, nur wenige hundert Meter … ab. Das Geburtsdatum von Elias Holl wird daher gewöhnlich nach dem Julianischen Kalender angegeben, das
https://www.augsburg-tourismus.de/index.php/de/profile/elias-holl/sein-leben
Sein Leben
verdiente sein Geld überwiegend mit dem Bau von Wohn- und Geschäftshäusern für Augsburgs vornehme … . So auch für Elias Holl, der nach seiner elfwöchigen Italienreise, die ihn 1600/1601 nach Bozen, … - der Stadtwerkmeister Holls Leben spiegelt die außergewöhnliche Blüte der Reichsstadt – wie auch ihren … starb Elias Holl am † 6. Januar 1646 in seinem Wohnhaus in der Kapuzinergasse, nur wenige hundert Meter … ab. Das Geburtsdatum von Elias Holl wird daher gewöhnlich nach dem Julianischen Kalender angegeben, das
https://www.augsburg-tourismus.de/de/profile/elias-holl/sein-leben
Kneipps Spuren in Augsburg
Sebastian-Kneipp-Gasse in Augsburg Kneipps Wohnhaus November 1854 - April 1855 Während seiner … Zeit, als dritter Stadtkaplan von St. Georg, wohnte Sebastian Kneipp von November 1854 bis April … . An Kneipps Versetzung, im April 1855 nach Wörishofen, mochte dies jedoch nichts zu ändern. Die
https://www.augsburg-tourismus.de/de/sebastian-kneipp/kneipps-spuren-in-augsburg
Seite 66 von 93