Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Prachtvolle Wallfahrtskirche im herrlichen Ecknachtal.
1632 kam der Dreiigjhrige Krieg auch nach Sielenbach. Marodierende Schweden verstmmelten dort ein Marienbild und warfen es in einen Sumpf. Ein Dorfhirte fand die Figur und stellte sie in einem hohlen Birnbaum auf. Daraufhin entstand die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im Birnbaum. Von 1661 bis 1668 wurde deshalb in Sielenbach die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum errichtet: Sie ist eine der originellsten Schpfungen des Barocks in Bayern. Das Vorbild fr ihre auergewhnliche Architektur war das Pantheon in Rom.
Übersichtskarte

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.