St. Anna Kirche

Die St. Anna Kirche liegt mitten im Herzen Augsburgs.
St. Anna war die Kirche eines 1321 gegrndeten Karmeliterklosters. Die bis 1749 barockisierte Kirche beherbergt die im frhen 15. Jahrhundert gestiftete, mit gotischen Fresken verzierte Goldschmiedekapelle, die 1518 geweihte Fuggerkapelle, den ersten Renaissancebau im heutigen Bayern, sowie die benachbarte Heiliggrabkapelle. 1518 hielt sich Martin Luther im angrenzenden Kloster auf. Ein Portrtgemlde Luthers aus der Werkstatt von Lucas Cranach d. . erinnert im Ostchor daran. ber den Kreuzgang von St. Anna kommen Besucher zum Museum Lutherstiege in den Rumen des einstigen Konvents. Der gotische Kreuzgang umgibt das Lutherhfle. Im Kreuzgang findet man knstlerisch hochrangige Grabdenkmler protestantischer Patrizier. Die katholische Fuggerkapelle in der seit dem 16. Jahrhundert evangelischen Hauptkirche Augsburgs ist ein weit und breit einmaliges konfessionelles Kuriosum. Auf einem der groen Flgelbilder der Fuggerorgel ber der Grablege entdeckt man die Abbildung des Stifters, Jakob Fuggers des Reichen. Auf dem anderen Orgelflgel ist Kaiser Maximilian I. abgebildet. Am Eingang zum Langhaus ist ein Ganzkrperportrt des schwedischen Knigs Gustav II. Adolf zu sehen.
Übersichtskarte

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.