Maria-Hilf-Kirche

Wallfahrtskirche erbaut nach dem Vorbild des Pantheons in Rom.
Nach dem Gelübde einer Augsburger Patrizierin entstand in Klosterlechfeld eine Kapelle zu Ehren der Jungfrau Maria. 1603/1604 wurde nach dem Vorbild der Kirche Santa Maria Rotonda in Rom errichtet. Weil die Wallfahrt blühte, baute man das Langhaus an die Kapelle an, die erhöht und zum Chor der Kirche Maria Hilf wurde. Das Innere der Kirche ist im Stil des Rokokos gestaltet.
Übersichtskarte

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.