Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche

Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche

Hier logierte Martin Luther 1511 bei seiner Rckreise von Rom nach Wittenberg.

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche direkt neben der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche wurde 1652/53 an dem Platz gebaut, auf dem nach dem Restitutionsedikt 1630 eine protestantische Predigthalle abgebrochen worden war. Ab 1648 sammelte ein Augsburger Pfarrer fr den Neubau: Unter den Geldgebern waren Knig Friedrich III. von Dnemark und Schwedens Knigin Christine, die Tochter Gustavs II. Adolf. Weil Martin Luther 1511 auf der Rckreise von Rom im Kloster der Augustinerchorherren bei Heilig Kreuz logiert hatte, gilt die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche als Luthersttte. In der groen Sakristei sieht man je ein Portrt Martin Luthers und Philipp Melanchthons. Die beiden Heilig-Kreuz-Kirchen sind eine von zwei Augsburger Doppelkirchen und damit ein Denkmal des Glaubensstreits in der bikonfessionellen Reichsstadt.

Weitere Infos

Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche
Ottmarsgsschen 6
86152 Augsburg

Website

Übersichtskarte

Google Maps ist blockiert

Stimmen Sie der Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten zu.