LandArt
Die Natur als Kunstraum verstehen
Die offizielle Definition für „LandArt“ lautet: Umwandlung von geographischem in architektonischen Raum, beziehungsweise die Umgestaltung des selbigen in ein Kunstwerk.
Kennzeichnend für LandArt ist eine romantische aber auch eine explizit gesellschaftskritische Komponente. Das Besitzbürgertum betrachtet Werke der bildenden Kunst hauptsächlich als Spekulationsobjekte. Mit der Kunstform „LandArt“ wird unserer Wohlstandsgesellschaft deshalb auch ganz bewusst kein neues Konsumgut geliefert. Die LandArt Künstlerinnen und Künstler erschaffen Kunstwerke, die in keiner Galerie ausgestellt werden können. Darüber hinaus sind diese Werke weder transportabel, noch käuflich oder gar dauerhaft besitzbar. Will man ein LandArt-Kunstwerk sehen, muss man sich vor Ort begeben und meist auch eine innere Reise wagen um sie mit allen Sinnen erleben zu können. LandArt findet sich meist unmittelbar in der Landschaft, unter freiem Himmel, schonungslos allen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Jedoch nicht allein die Platzierung im Naturraum macht LandArt aus, - vielmehr beansprucht diese Ausdrucksform der Kunst für sich, selbst Bestandteil der natürlichen Landschaft zu werden.
Der international arbeitende und mehrfach ausgezeichnete Künstler Hama Lohrmann hat für den LandArt Kunstpfad Bonstetten insgesamt neun eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen. Er verfolgt hierbei einen besonders hohen Qualitätsanspruch. Dieser resultiert nicht aus Perfektion, vielmehr verfolgt er den Anspruch gänzlich ohne künstliche oder technische Hilfen auszukommen. Der Künstler verzichtet deshalb bewusst auf Bagger und Lastwagen, aber auch auf Zement, Kleber, Schrauben und Mörtel. Rein mit eigener Muskelkraft und Naturmaterialien der unmittelbaren Umgebung erschafft Hama Lohrmann Unglaubliches. Seine Kunstobjekte sind einzigartig und berühren die Sinne. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Kunstpfad Bonstetten


Bildnachweis: Hama Lohrmann
Gästeservice
Tel.: +49 (0)821 50207-0
Fax: +49 (0)821 50207-45
tourismus@regio-augsburg.de
DuMont-Reiseverlag, Reihe „Aktiv-Guides“: 52 kleine & große Eskapaden in und um München
Als „Eskapaden“ bezeichnet der DuMont-Reiseverlag die kleinen und großen Ausflüge welche in die beliebtesten Regionen und Städte Deutschlands führt. Tagesausflug, Wochenendtrip oder die kleine Auszeit für ganz Eilige: die Reihe der „Aktiv-Guides“ zeigt unwiderstehliche und oftmals völlig unbekannte Ausflüge auf. Nur knapp eine Autostunde von München entfernt wird deshalb wohl auch der LandArt Kunstpfad Bonstetten, den „Eskapden in und um München“, zugeschrieben.
Mehr erfahren