Aktuelles zum Thema Mountainbike

Fotos: Regio Augsburg Tourismus

Aktuelle Entwicklungen zum Thema
Mountainbike in Augsburg und der Region

Mountainbiken hat sich längst von einer Randsportart zu einem beliebten Breitensport entwickelt. Im Gebiet der Stadt Augsburg wie auch in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg gibt es bislang jedoch keine offiziell ausgewiesenen MTB Strecken. Dies führt unwillkürlich zu konfliktbehafteten Situationen. Mancherorts entstehen inoffizielle Strecken und Trails. Der „Wildwuchs“ ruft nicht nur Ärger hervor, sondern schadet oftmals auch der Natur...

Eine Machbarkeitsstudie soll nun aufzeigen, ob und wie Abhilfe geschaffen werden kann. Die Ausschreibung wurde durch die Regio Augsburg Tourismus GmbH vorgenommen, die von der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg im September 2023 damit beauftragt wurde diese vorzunehmen. Im Fokus der anspruchsvollen Machbarkeitsstudie steht die Formulierung konkreter Maßnahmen für den Aufbau eines attraktiven und bedarfsgerechten Mountainbike-Angebotes. Im besten Fall könnte eine zielgruppenorientierte Streckendefinition sogar zu einer bedarfsorientierten Besucherlenkung und somit zu einem einvernehmlichen Miteinander beitragen.

Letztendlich wird die Machbarkeitsstudie die touristischen Chance für einen attraktiven Ausbau des Naherholungsangebotes, mittels offizieller MTB Strecken, aufzeigen.

Die Ausschreibung wurde von der Agentur destination to market und Partner Green Solutions gewonnen.

Aktuell laufen die ersten Gespräche mit dem Ziel, alle involvierten Belangträger wie z.B. MTB-Szene, Naherholungssuchende, Sportämter, Naturschutzbehörden, Grundstückseigentümer, Waldbesitzer, Waldbewirtschaftung, die Bayerischen Staatsforsten, Bundesforsten etc. sowie die zuständigen Gemeinden und Kommunen über das Projekt zu informieren und in den Gestaltungsprozess mit einzubeziehen.

Projektkoordination

Regio Augsburg Tourismus GmbH
Axel Jäckle, Leiter Marketing
Projektkoordination
Schießgrabenstr. 14, 86150 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 50207-36
Mail schreiben

 

 

Umsetzung der Machbarkeitsstudie

destination to market
Tourismusberatung & Destinationsentwicklung
Inh.: Dipl. Geogr. (Univ.) Tanja Brunnhuber
Bergweg 24b, 83661 Lenggries
Website

green-solutions GmbH & Co. KG
Full-Service-Outdoor-Agentur
Rainer Lampl, Geschäftsführung
Viehmarktplatz 6, 82418 Murnau
Website

MTB-Machbarkeitsstudie: Auftaktveranstaltung 16. Nov. 23

Mit folgenden Inhalten: Status quo, Perspektiven & Chancen im Freizeit-, Sport- u. Tourismussegment, Mountainbike-Bedarfsanalyse, das Potenzial für MTB-Strecken in der Region, generelles zur Ausschreibung, Vorstellung des Projektbüros sowie Infos zum Beteiligungsprozess der Belangträgerinnen u. Belangträger.
Die Präsentation des Projektbüros anfordern

Aktuelle Berichterstattungen: Augsburger Allgemeine/ Schwäbische Nachrichten/ Aichacher Zeitung/ Radio Schwaben/ Radio Augsburg

Die MTB-Machbarkeitsstudie: Was steht als nächstes an?

• Verarbeitung der Erkenntnisse der Auftaktveranstaltung
• Finalisierung Bestandsanalyse & konkrete Bedarfsermittlung
• Übergang in die Planungsphase:
• Klärung der Rahmenbedingungen für ein abgestimmtes und gangbares MTB-Angebot in der Region
• Workshops mit Interessenvertreter*innen & Akteur*innen
• ständig laufende Abstimmungsgespräche mit allen Beteiligten

Mountainbike: Weitere Infos folgen im Projektverlauf

Mountainbike: Impressionen

Mountainbike: Impressionen

Mountainbike: Impressionen

Der Verein für radsportbegeisterte

MTB Augsburg e.V.

Website

Landkreis Augsburg

Aktuelles

In Kürze mehr...

Landkreis Aichach-Friedberg

Aktuelles

Auftaktveranstaltung Aichacher Zeitung

Pressemeldungen & Pressespiegel

Aktuelles

Studie soll MTB-Strecken erarbeiten AZ Artikel
Bessere Schulnoten durch MTB? PM 20.11.23