Der Geschichtspfad & eindrucksvolle Dioramen
Neben den grundlegenden Informationen die in der Dauerausstellung vermittelt werden, führt der "955 Geschichtspfad" zu ausgewiesenen Geschichtspfad-Stationen im Augsburger Stadtgebiet, im Landkreis Augsburg und im Landkreis Aichach-Friedberg.

Kontakt
Das Kulturbüro Königsbrunn
Auskunft Öffnungszeiten Dauerausstellung
Tel.: +49 (0)8231 606-262
Tourist Information Augsburg
Wir sind ebenfalls gerne für Sie da!
Montag - Freitag, 9 bis 17 Uhr
Tel.: +49 (0)821 50207-0 od. Mail schreiben
Dauerausstellung im Infopavillon Königsbrunn

Die Dauerausstellung: multimedial & spannend
Öffnungszeiten (kostenfreier Einlass)
Montag & Mittwoch: geschlossen
Dienstag & Donnerstag: 08.30 -12.30, 14.30 - 17.30 Uhr
Freitag: 08.30 -12.30 Uhr / Samstag & Sonntag: 14.00 - 17:00 Uhr
Öffentliche Führungen (kostenlos)
Samstag & Sonntag jeweils um 14 Uhr (Angaben ohne Gewähr)
Dauer ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl
Hinweis: Keine individueller Besuch während der Führung möglich.
WICHTIGER HINWEIS: Zeiten vorbehaltlich Änderung
Prüfen Sie hier die Hinweise zu Änderungen der Öffnungszeiten!
Auskünfte erteilt das Kulturbüro Königsbrunn: Tel.: 08231/606262
955 Der Geschichtspfad - Wissenswertes

Unsere Projektseite: 955 Der Geschichtspfad
Die Schlacht auf dem Lechfeld im August 955 ist eines der wichtigsten Ereignisse, nicht nur der deutschen, sondern auch der europäischen Geschichte. Über Jahrzehnte hatten die Ungarn in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts ihre Nachbarn in der Hoffnung auf Beute überfallen. Sie dehnten ihre Beutezüge auf nahezu alle europäischen Länder aus. Ihre Niederlage bei Augsburg führte dazu, dass die Ungarn von Bayern aus christianisiert wurden und Ungarn so zu einem Land westlicher Kultur geworden ist. In diesen schicksalsträchtigen Augusttagen anno 955 waren König Otto I. und der Augsburger Bischof Ulrich (890-973) die Hauptakteure auf deutscher Seite.
Auf unserer Projektseite erfahren Sie, wie es Bischof Ulrich gelang die Stadt bis zum Eintreffen des rettenden Heeres von König Otto zu halten und wie dieses spannende Thema auch heute noch in der Region erlebbar ist. Projektseite
Stadtführung & mehr

Erlebnisstadtführung ganz individuell
Im Jahr 955 wurde sowohl in Augsburg als auch vor den Toren der Stadt europäische Geschichte geschrieben.
Busgruppen können diese Augsburg-Stadtführung auch in Kombination mit dem Besuch der Königsbrunner Dauerausstellung im „955 Informations- und Präsentationspavillon buchen.
Augsburg Stadtführung Lechfeldschlacht
Museumsführung Dauerausstellung Infopavillon Königsbrunn
Individuelle Anfragen stadtfuehrungen@regio-augsburg.de
Erleben Sie die Geschichtspfad-Stationen

Geschichte erleben
Der Geschichtspfad ermöglicht eine spannende Spurensuche an geschichtsrelevanten Standorten in Augsburg und der Region. Neben dem 955 Informations- und Präsentationspavillon Königbrunn der bereits seit 2015 wissenschaftlich fundiert über das Geschehen anno 955 informiert, entstehen nach und nach weitere Möglichkeiten um das Thema auf unterschiedlichste Art zu erleben. Mehr erfahren
News:
Aktuell ziehen mehrere freigestellte Figurengruppen vor dem Kissinger Rathaus die Aufmerksam auf sich. Es handelt sich um die jüngste Station des Geschichtspfades. Pressemeldung
Wissensspiel-App & Geocaching

Unterwegs auf „SPURENSUCHE"
Es ist Sommer und wir schreiben das Jahr 955. Die ungarischen Magyaren, ein kriegerische Reitervolk, verbreitet mit ihren Beutezügen im gesamten ostfränkischen Reich, Angst und Schrecken. Niemand gebietet ihnen Einhalt, denn in König Ottos Reich rivalisieren die Stämme... Vor den Toren Augsburgs wurde Geschichte geschrieben. Begib Dich auf Spurensuche mit der Wissensspiel-App oder wage eine GPS-Abenteuer-Tour! Mehr erfahren
Rad & Wanderwege

In Kürze mehr...
...oder einfach schon jetzt durch unsere interaktive Rad- & Wanderkarte für Touren in Augsburg und der Umgebung stöbern und sich inspirieren lassen. In unserem Geoportal finden Sie zahlreiche Tourenvorschläge in und um Augsburg, im Wittelsbacher Land und im Augsburger Land – für jeden Geschmack und jede Kondition. Alle Touren sind übersichtlich dargestellt und informieren auch zu Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Geschichte(n). Mehr erfahren