Die Schlacht auf dem Lechfeld

Drei große Dioramen

Die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955 war ein epochales Ereignis und stellt einen Meilenstein der deutschen Geschichte dar. Der Informations- und Präsentationspavillon "955" in Königsbrunn informiert in drei Großdioramen mit tausenden Zinnfiguren und modernster Museumstechnik zur Belagerung Augsburgs, zur Niederlage der ungarischen Reiterheere am Lech und zur Bedeutung dieser Tage für Ungarn und Europa.

Öffnungszeiten & Führungen

Das Kulturbüro Königsbrunn (Tel.: 082 31 / 6 06-2 62) erteilt gerne Auskunft zu den Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten (vorbehaltlich Änderung): AKTUELLER HINWEIS: Am 26. Mai 2023 ist die Dauerausstellung leider geschossen.
Montag: geschlossen
Dienstag: 08.30 -12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.30 -12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Freitag: 08.30 -12.30 Uhr
Samstag/Sonntag: 14.00 - 17:00 Uhr
Kostenfreier Einlass ohne Führung.

Öffentliche Führungen:
Samstag & Sonntag jeweils um 14 Uhr (Angaben ohne Gewähr)
kostenlos, Dauer ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl
Hinweis: Während der öffentlichen Führungszeit ist keine individuelle Ausstellungsbesichtigung möglich.
 
Individuelle Gruppenführungen (bis zu max. 25 Personen) sind über folgenden Link buchbar:
Ausstellungsführung (Königsbrunn) hier: Stadtführung (Augsburg) zum Thema Schlacht auf dem Lechfeld hier:

Mehr zum Thema:

Erfahren Sie mehr über die legendäre Schlacht auf dem Lechfeld hier

Aktuell:

Spektakulärer Fund wirft viele Fragen auf: 1.000 Jahre altes Schwert
Bereits vor einigen Jahren wurde auf einem ehemaligen Königsbrunner Gutshof ein eisernes Schwert gefunden. Nun stellt sich heraus - das Schwert ist 1.000 Jahre alt ist! Möglicherweise stammt es sogar aus der Zeit der legendären Lechfeldschlacht! BR Mediathek - der Bericht (07.05.2021)

Broschüren und Links

Broschüre

Die Spurensuche zur Lechfeldschlacht

Download

Broschüre

Die Spurensuche zur Lechfeldschlacht. Aufgaben für Zeitreisende

Download

Broschüre

Infopavillion 955

Aktuelle Meldung: Das Bistum Augsburg feiert im Jubiläumsjahr 2023/24 mit vielfältigem Programm seinen hl. Bistumspatron Bischof Ulrich (* 890 † 973), den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe & den 1050. Todestag. Infos