Zoo, Botanischer Garten und Walderlebnis
Mehr erfahren
Länge: 7 km / Tourverlauf: Lochbach, Brunnenbach, Zigeunerbach, Siebenbrunner Bach, Grenzgraben, Reichskanal, Ziegelmoorbächlein, Umlaufgraben, Neubach/Hauptstadtbach
Die Tour verläuft zunächst ein Stück entlang des Erlebnispfads „Stadtwald Augsburg“. Kurz vor dem Stempflesee, mit seinen zahlreichen Wasservögeln, verlassen Sie den Erlebnispfad, folgen ein Stück der Ilsungstraße um dann auf den rechten Uferweg entlang des Siebenbrunnerbachs abzubiegen. Auf diesem Weg bleiben Sie, bis Sie den Galgenablass erreichen. Es geht weiter entlang des Grenzgrabens und des Reichskanals bis zum Hochablass. Nun ist Zeit für ein erfrischendes Eis, welches sich auf einer der zahlreichen Lech-Kiesbänke entspannt genießen lässt! Natürlich kann auch das historisch bedeutsame Bauwerk (Wasserwerk am Hochablass) bestaunt werden. Setzen Sie nun Ihre Tour durch den Siebentischwald fort. Als nächste Station bietet sich der Zoo mit seiner bunten Tierwelt, oder der Botanische Garten mit seiner Pflanzenvielfalt und einem tollen Kinderspielplatz an. Von dort geht es entlang des Stempfleseeufers zurück zur Sportanlage Süd.
Drucken Sie sich den Tourensteckbrief mit zahlreichen Hintergrundinformationen aus:
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Der Bahnpark Augsburg beheimatete einst rund 120 Dampflokomotiven. Nun darf er, nach der Corona-Zwangspause, endlich seine Pforten wieder für BesucherInnen öffnen. Zu Zeiten der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen war hier eine ausgeklügelte Technik-Landschaft entstanden, deren Lebenselixier das Wasser darstellte. Der Ringlokschuppen, die Drehscheibe, die Tiefbrunnen, das Wasserhaus, der Wasserkran und die Bekohlung – die gesamte Anlage war ganz gezielt auf die Anforderungen des Dampflokbetriebes zugeschnitten. Heute zählt der Bahnpark zu den größten und spannendsten Industriedenkmälern Bayerns. Zu entdecken gibt es die „Welt der Loks“: Die historischen Botschafter-Lokomotiven im „Rundhaus Europa“ und eine große Modellbahnanlage an der Erwachsene wie Kinder gleichermaßen Ihre Freude haben! Speziell für die kleinen Gäste, - die Fahrten mit der beliebten Mini-Bahn. Nostalgie pur, ganz besonders dann, wenn in der historischen Schmiede das Feuer lodert.
Ab 9. Augusts ist nun jeweils sonntags „Altbewährtes und Neues“ (Corona bedingt vorerst nur im Rahmen von Führungen) zu sehen.
Mehr erfahren
Viele Menschen verbringen in diesem Jahr ihren Urlaub notgedrungen zuhause, wissen aber oft nicht so recht, was sie alles unternehmen können. Die Lechwerke AG hat diese Herausforderung angenommen und sich viele Gedanken über eine sinnvolle Freizeitgestaltung gemacht. Resultat ist das #besserMACHER-Programm für alle „Daheimbleiber“, - ein Angebot für „Klein & Groß“ um Natur und dabei auch noch jede Menge Spaß zu erleben. Die Aktionen und Veranstaltungen vermitteln allen Altersklassen, Wissenswertes über Umwelt- und Naturschutz. Unter dem Motto „Werde zum #besserMACHER“ veranstaltet die LEW, gemeinsam mit allen #besserMACHER-Partnern, immer wieder unterschiedlichste Aktionen – alle jedoch mit Fokus auf den heimischen Arten- und Klimaschutz. Veränderung findet ihren Anfang oftmals im Kleinen. Die Aktionen des #besserMACHER –Programms laden zur Erprobung eines praktikablen Umwelt- und Naturschutzes ein.
Sommerprogramm

Kontakt
Gästeservice
Tel.: +49 (0) 821 / 50207 - 0
Fax: +49 (0) 821 / 50207 - 45
tourismus@regio-augsburg.de