Interaktive Angebote
Endlich wieder unterwegs sein – mit der Familie hinaus in die Natur! Individuell, flexibel und unabhängig. Dabei Neues und Spannendes entdecken. Mit der Audioguide-App für Lauschtouren gelingt das in Augsburg und der Region sowie an Orte in Bayerisch-Schwaben auf eigene Faust, familienfreundlich und ganz ohne Zeitdruck! Die Audioguide-Führungen begeistern „Groß und Klein“, sie sind für jedes Alter empfehlenswert. Freuen Sie sich auf tolle Ausflugtipps und kurzweilige Informationen. Die Touren dauern in der Regel ein bis zwei Stunden.
Durch den Rieskrater - Auf den Spuren einer kosmischen Katastrophe
Eine Auto-Audio-Tour
Diese Lauschtour „beamt“ Sie 14,5 Millionen Jahre zurück in die Zeit, in der hier ein Meteorit aus dem All einschlug. Wo sind die Folgen heute noch sichtbar?
Wieso gibt es hier Steinbrüche voller Diamanten? Und warum haben sogar Astronauten im Ries trainiert? Die Auto-Audio-Tour bringt Sie zu den spannendsten Stellen des Meteoritenkraters. Zeitmaschine inklusive!
Streckenlänge: 28,6 km, Dauer: 4 Stunden
Mit Klappi durch Donauwörth - Die ultimative Storchen-Tour
Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“, der verrückteste Vogel von Donauwörth, führt durch seine Stadt. Machen Sie sich gefasst auf seufzende Ritter, krächzende Reichsadler und einen sensationellen Storchen-Rap vor dem Tanzhaus! Natürlich erfahren Sie auch alles rund ums Feuchtbiotop und das Nest der Donauwörther Storchenfamilie.
Streckenlänge: 2 km, Schwierigkeit: leicht, Gehzeit: ca. 60 Minuten
Lauschtour WasSerleben in Augsburg
Augsburg, die heimliche Hauptstadt der Brunnen, Kanäle und Kraftwerke gemeinsam mit Kindern entdecken, denn Augsburgs Wasserwirtschaft und Wasserkunst ist einzigartig und deshalb auch UNESCO-Welterbe. Sie schlendern auf dieser Lauschtour ausgehend von den Prachtbrunnen vorbei an Kanälen und Kraftwerken zu den Historischen Wassertürmen am Roten Tor. Danach haben Sie die Möglichkeit auch noch durch das Natur- und Trinkwasserschutzgebiet bis zum Hochablass zu wandern. Entdecken Sie spannende Naturphänomene rund ums Wasser.
Streckenlänge: 5 km, Schwierigkeit: leicht, Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Dauer mit Straßenbahn: ca. 2,5 Stunden
Infos zu allen verfügbaren Lauschtouren
Mit Kindern Geschichte vor den Toren Augsburgs „live“ erleben
Die Spurensuche zur Lechfeldschlacht – live vor Ort
Vor über tausend Jahren, anno 955, wurde vor den Toren Augsburgs Geschichte geschrieben. Tauchen Sie ein, in die Zeit der Ungarneinfälle und der deutschen Hauptakteure Bischof Ulrich und König Otto. Mittels kostenloser Wissensspiel-App begeben Sie sich auf Zeitreise. Hier in der Region können Sie an den Stationen des Geschichtspfades – in Kissing, Todtenweis, Pöttmes und an der Haldenburg - Quizfragen lösen und interaktive Spiele mittels QR-Code-Scann abrufen.
Ein „Zeitgenerator“ versetzt Sie ins Jahr 955. Sie werden sich in verschiedene Rollen – die des Bauern / der Bäuerin, eines Waffenschmieds, eines Ungarn, oder eines Pferdeburschen wieder finden um tief in die Geschichte einzutauchen. Laden Sie die App auf Ihr Handy und das Spiel kann – live vor Ort – beginnen!
Alle Infos und Downloadlink der App
Die Lechfeldschlacht – Aufgaben für Zeitreisende
Das GPS-Abenteuer (Geocaching-Tour) an der Haldenburg
Auch diese Tour entführt „jung & alt“ in die Geschichte anno 955. Eine spannende Geocaching Tour leitet dabei über das Gelände des abwechslungsreichen Wald- und Kulturlehrpfades der Haldenburg, einem Bodendenkmal bei Schwabegg. Auf eigene Faust können hier mehrere „Artefakte“ gefunden werden, die auf dem weitläufigen Gelände der Haldenburg, mit ihren beeindruckenden Plateaus der Vor- und Hauptburg, den Hängen der Wallanlage und Reiterhindernisse versteckt sind. Ein toller Freizeittipp für Familien.
Fräulein Tönchen hat sich schon immer für Koffer interessiert – für runde, große, eckige, kleine. Mit Hilfe von Peter, dem Klavierspieler und Miri der Tänzerin sowie Gäste der Augsburger Musikszene beschließt sie, in verschiedene Koffer hinein zu spitzeln. In den Koffern entdeckt sie Instrumente, die mit allerlei Wissenswertem verbunden sind. Fräulein Tönchens Spickzettel“ gibt’s im Download. Was man sich alles gemerkt hat, kann so ganz einfach herausgefunden werden und ein Schlussrätsel weckt die Aussicht auf einen Gewinn! Die Folgen von „Fräulein Tönchens Musikkoffer“ sind immer sonntags um 10.30 Uhr auf youtube abrufbar. Bis zu den Sommerferien soll es wöchentlich eine neue Folge des durch „MEHR MUSIK!“ (Musikvermittlungsprogramm Kulturamt Stadt Augsburg) und den Kooperationspartner Kulturhaus abraxas, Bildungsreferat Stadt Augsburg sowie der Augsburger Musikszene, entstanden musikalischen Angebotes für Kinder geben.
Das beliebte Schülerlabor der Uni Augsburg muss voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien aus aktuellem Anlass geschlossen bleiben. Damit aber in den nächsten Wochen zu Hause keine Langeweile aufkommt, wurde das Mitmach-Programm „Das find ich Mint“ entwickelt. Hier werden jeden Tag tolle Experimente, Rätsel, Tricks, Spiele oder sonstige Aktivitäten gezeigt, die man ganz einfach zu Hause nachmachen und ausprobieren kann. Das Programm ist via Instagram abrufbar und verspricht neben Spiel, Spaß und Spannung auch noch ganz nebenbei einen tollen Lerneffekt!
Mehr erfahren
Mit der ganzen Familie – mit den eigenen Kindern, Enkelkindern oder Nichten und Neffen die Augsburger Innenstadt erkunden.
Das gelingt nun spielerisch, auf ganz neue Art und Weise, mit dem interaktiven Hörspiel-Abenteuer von Augsburg Marketing: „Spurensuche – Kleine Detektive entdecken Augsburger Geheimnisse“. „Sherlock Zirbel“ und „Dr. Datschi“ helfen dabei, dass kleine Spürnasen und ihre Familien spannende Geheimnisse zwischen St. Ulrich und dem Perlachturm lösen können. Das kostenlose Hörspiel-Abenteuer richtet sich vor allem an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Um das Hörspiel-Abenteuer nutzen zu können, bedarf es lediglich der kostenlosen und mehrfach prämierten Stadtrallye-App „Actionbound“.
Hörspiel-Abenteuer

Kontakt
Gästeservice
Tel.: +49 (0) 821 / 50207 - 0
Fax: +49 (0) 821 / 50207 - 45
tourismus@regio-augsburg.de